Hallo, ich bin hier neu...

Interesse? Sich vorstellen, etc...
Antworten
coolkasi
Beiträge: 22
Registriert: 01.04.2008 16:42
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Hallo, ich bin hier neu...

Beitrag von coolkasi » 02.04.2008 23:27

... und wollte mich mal kurz für die Freitag ankündigen. Ich heiße Jens, bin 36 Jahre alt, komme aus Magdeburg, selbstständig. LARP ist für mich komplett neu, habe aber schon einigen geschichtlichen Hintergrund, was das Mittelalter oder Fantasywelten angeht. Wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe, braucht ihr noch einen talentierten Fotografen. Da ich sowas von berufswegen mache, könnte ich diese Position bekleiden.

Macht es Sinn am Freitag mein Trinkhorn mitzubringen, oder werde ich dann belächelt???

Gruß coolkasi

Benutzeravatar
Zulumann
Beiträge: 397
Registriert: 30.06.2005 13:38

Beitrag von Zulumann » 02.04.2008 23:48

belächelt nicht...aber ich persönlich hab jetzt noch keine erfahrung gemacht wie die im avalon das mit mitgebrachten trinkgefähsen handhaben..
...denke aber mal die nehmen die und packen rein was du haben willst...
"Lauf nicht weg" sprach der Drache"ich will doch nur Kosten"

coolkasi
Beiträge: 22
Registriert: 01.04.2008 16:42
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von coolkasi » 04.04.2008 02:23

Dann halten wir mal die Bälle flach und harren der Dinge, die da kommen.
Bin schon gespannt!!!

Gruß coolkasi

coolkasi
Beiträge: 22
Registriert: 01.04.2008 16:42
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von coolkasi » 23.04.2008 18:41

Ich melde mich mal zurück. War leider 14 Tage von einem widerlichen
Virus dahingerafft, habe mich aber wieder als Nekromant erhoben... *lol*

Das Treffen am 04.04. war sehr aufschlussreich, Danke, dass ihr euch
die Zeit genommen habt. Wie sich schon im Gespräch mit Axel raus-
kristallisiert hat, verfolgen meine Getreuen und ich eher einen militanten
Grundgedanken, was nicht zuletzt mit unserem beruflichen Umfeld zu tun
hat. Aus diesem Grund werden wir am Freitag das erste Mal Schwert-
kampftraining nehmen und mal schauen, ob wir der Herausforderung
gewachsen sind.

Ich hatte schon kurz mit Anne und Axel über mögliche Händleraktivitäten
unsererseits bezüglich Gewandungen und Waffen gesprochen. Hintergrund-
info dazu: wir betreiben den 'Spieltrieb' auf der Halberstädter Straße, im
Moment mit dem Focus Fantasy und TableTop, möchten aber gern LARP
und Mittelalterliches mit ins Sortiment nehmen. Wenn ihr Vorschläge und
Anregungen habt, könnt ihr die mir gern zukommen lassen, da wir gerade
mögliche Lieferanten abklopfen und natürlich auch gern ein Sortiment
zusammenstellen möchten, was sich am tatsächlichen Bedarf orientiert.
Ich hinterlege dazu meine E-Mailadresse, also nur Mut...!

Sowie ich etwas mehr Zeit habe und den krankheitsbedingten Rückstand
aufgearbeitet habe, werde ich mich sicher zum nächsten Treffen einfinden.
Bis dahin... gehabt euch wohl!

Gruß coolkasi

Axel
Beiträge: 2071
Registriert: 26.07.2005 20:26
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Axel » 23.04.2008 22:12

coolkasi hat geschrieben:Ich melde mich mal zurück. War leider 14 Tage von einem widerlichen
Virus dahingerafft, habe mich aber wieder als Nekromant erhoben... *lol*

Das Treffen am 04.04. war sehr aufschlussreich, Danke, dass ihr euch
die Zeit genommen habt. Wie sich schon im Gespräch mit Axel raus-
kristallisiert hat, verfolgen meine Getreuen und ich eher einen militanten
Grundgedanken, was nicht zuletzt mit unserem beruflichen Umfeld zu tun
hat. Aus diesem Grund werden wir am Freitag das erste Mal Schwert-
kampftraining nehmen und mal schauen, ob wir der Herausforderung
gewachsen sind.

Ich hatte schon kurz mit Anne und Axel über mögliche Händleraktivitäten
unsererseits bezüglich Gewandungen und Waffen gesprochen. Hintergrund-
info dazu: wir betreiben den 'Spieltrieb' auf der Halberstädter Straße, im
Moment mit dem Focus Fantasy und TableTop, möchten aber gern LARP
und Mittelalterliches mit ins Sortiment nehmen. Wenn ihr Vorschläge und
Anregungen habt, könnt ihr die mir gern zukommen lassen, da wir gerade
mögliche Lieferanten abklopfen und natürlich auch gern ein Sortiment
zusammenstellen möchten, was sich am tatsächlichen Bedarf orientiert.
Ich hinterlege dazu meine E-Mailadresse, also nur Mut...!

Sowie ich etwas mehr Zeit habe und den krankheitsbedingten Rückstand
aufgearbeitet habe, werde ich mich sicher zum nächsten Treffen einfinden.
Bis dahin... gehabt euch wohl!

Gruß coolkasi
Hi,

ne Frage, habt ihr Larpwaffen? Das Problem ist, dass ich nicht mehr in unseren Fundus komme, um welche zu besorgen. Mit wieviel Leuten wollt ihr vorbeischauen?

Tschüs
Axel

coolkasi
Beiträge: 22
Registriert: 01.04.2008 16:42
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von coolkasi » 10.06.2008 09:45

Hallo, nach einiger Zeit der Neu- und Umorientierung melde ich mich jetzt zurück. Ja, wir können euch LARP Waffen, Gewandungen und Zubehör anbieten. Dazu sollten wir uns einmal zusammensetzen, da ich in diesem Bereich wenig bzw. gar keine Erfahrung habe.

Bis jetzt haben wir reine Schaukampfwaffen im Angebot, da wir historischen Schwertkampf und Langbogenschiessen trainieren. Allerdings würden wir uns gern zum Haus und Hoflieferanten für Widkinds Wächter aufschwingen, müsst nur sagen, was ihr wollt. dann entwickeln wir da ein vollständiges Sortiment.

Gruß coolkasi

Axel
Beiträge: 2071
Registriert: 26.07.2005 20:26
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Axel » 10.06.2008 17:35

coolkasi hat geschrieben:Hallo, nach einiger Zeit der Neu- und Umorientierung melde ich mich jetzt zurück. Ja, wir können euch LARP Waffen, Gewandungen und Zubehör anbieten. Dazu sollten wir uns einmal zusammensetzen, da ich in diesem Bereich wenig bzw. gar keine Erfahrung habe.

Bis jetzt haben wir reine Schaukampfwaffen im Angebot, da wir historischen Schwertkampf und Langbogenschiessen trainieren. Allerdings würden wir uns gern zum Haus und Hoflieferanten für Widkinds Wächter aufschwingen, müsst nur sagen, was ihr wollt. dann entwickeln wir da ein vollständiges Sortiment.

Gruß coolkasi
Hi,

bezüglich historisches Fechten:

Ich kann euch da als Literatur auf jeden Fall Herbert Schmidt, Schwertkampf, ISBN-Nr.978-3-938711-19-4 empfehlen, dazu noch die DVD von Agilitas http://www.historische-kampfkunst.de/in ... icle_id=15

Tschüs
Axel

coolkasi
Beiträge: 22
Registriert: 01.04.2008 16:42
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von coolkasi » 11.06.2008 00:13

Danke Axel für den Tip. Es gibt jedoch, wie bei so vielen anderen Sportarten auch, unterschiedliche Schulen mit unterschiedlichen Auffassungen und Lehrmethoden. Historisch 'belegt' sind die wenigstens Techniken, da es eben noch kein Video gab und deshalb nur Illustrationen und Stiche aus dieser Zeit als Zeugnisse herhalten müssen, was allerdings nur bedingte Rückschlüsse auf die teils recht komplexen Bewegungsabläufe zulässt und deshalb auch zu kontroversen Ansichten führt.

Gruß coolkasi

Axel
Beiträge: 2071
Registriert: 26.07.2005 20:26
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Axel » 11.06.2008 14:34

coolkasi hat geschrieben:Danke Axel für den Tip. Es gibt jedoch, wie bei so vielen anderen Sportarten auch, unterschiedliche Schulen mit unterschiedlichen Auffassungen und Lehrmethoden. Historisch 'belegt' sind die wenigstens Techniken, da es eben noch kein Video gab und deshalb nur Illustrationen und Stiche aus dieser Zeit als Zeugnisse herhalten müssen, was allerdings nur bedingte Rückschlüsse auf die teils recht komplexen Bewegungsabläufe zulässt und deshalb auch zu kontroversen Ansichten führt.

Gruß coolkasi
Das kommt drauf an. Natürlich ist alles Interpretation. Ich persönlich beschäftige mich nicht mit dem historischen nachforschen, aber jemand, von dem ich viel halte, steckt ziemlich tief drin. Es gibt zum Glück nicht nur Illustrationen, sondern auch Texte, mal mehr, mal weniger verständlich ;-).
Mir wurde erzählt, dass die historischen Fechter in ziemlich vielen Sachen übereinstimmen mit der Durchführung von bestimmten Techniken.

Dazu muss ich auch noch sagen, dass es viel alte Schriften zum Thema Langes Schwert gibt. Aber zu anderen Sachen garnichts, wie beispielsweise das einhändige Schwert und großes Schild.

Tschüs
Axel

coolkasi
Beiträge: 22
Registriert: 01.04.2008 16:42
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von coolkasi » 13.06.2008 07:00

Da stümmt :D Allerdings muss man auch immer den Zeitrahmen betrachten, über welchen wir uns unterhalten. Zum Einen gab es den Schwertkampflehrer als solches erst relativ spät. Zu Zeiten der Kreuzzüge sind mir nur solche aus Genua und Venedig bekannt, welche allerdings nur den Adel unterrichtete. War wahrscheinlich eher Fechten, als Schwertkampf. In dieser Zeit waren auch nur aus dem Adel wenige des Lesens und Schreibens mächtig. Eigentlich wird Wissen aus dieser Zeit nur anhand der Schilderungen von Mönchen und Kaufleuten schriftlich überliefert und die hatten ja eher wenig mit dem Schwert am Hut, höchstens als Handelsware. Innerhalb der Ritterorden wurde das Wissen nur mündlich bzw. praktisch in den Übungen weitergegeben.

Später dann, ab dem 15 Jahrhundert, sah das dann schon anders aus, das Schwert kam aber immer mehr aus der Mode und wich dem Säbel bzw. Degen. Das Rittertum starb auch langsam aber sicher aus, damit verschwanden dann auch die schweren Rüstungen.

Oftmals sieht man die Schlagtechnik, welche immer von oben, über dem Kopf, geführt wird. Halte ich persönlich nicht für sinnvoll, da man dem Gegner zuviel Blöße bietet. Sieht man auch in aktuellen Filmen so (Königreich der Himmel). Aus dieser Position zu verteidigen, bringt viel zu lange Wege mit sich, gerade bei tiefen Hauen. Doch damit gut jetzt...

Gruß coolkasi

Axel
Beiträge: 2071
Registriert: 26.07.2005 20:26
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Axel » 13.06.2008 12:40

coolkasi hat geschrieben:Da stümmt :D Allerdings muss man auch immer den Zeitrahmen betrachten, über welchen wir uns unterhalten. Zum Einen gab es den Schwertkampflehrer als solches erst relativ spät. Zu Zeiten der Kreuzzüge sind mir nur solche aus Genua und Venedig bekannt, welche allerdings nur den Adel unterrichtete. War wahrscheinlich eher Fechten, als Schwertkampf.
Kurzer Hinweis: Damals wurde das Wort Fechten gleichbedeutend mit Kämpfen genommen. Das Fechten umfaßte alles, nicht nur Kampf mit dem Schwert, auch mit anderen Waffen wie Dolch, Mordaxt, aber auch Waffenlos.

coolkasi hat geschrieben: In dieser Zeit waren auch nur aus dem Adel wenige des Lesens und Schreibens mächtig. Eigentlich wird Wissen aus dieser Zeit nur anhand der Schilderungen von Mönchen und Kaufleuten schriftlich überliefert und die hatten ja eher wenig mit dem Schwert am Hut, höchstens als Handelsware. Innerhalb der Ritterorden wurde das Wissen nur mündlich bzw. praktisch in den Übungen weitergegeben.
Das ist richtig, das älteste bekannte Fechtbuch ist das I33, glaub ich:

http://freywild.ch/i33/i33.html

Wir beschäftigen uns mit dem Langen Schwert nach Liechtenauer. Für das System ist die erste bekannte Schrift von 1389 (Cod. HS 3227a) ;-)

Wichtig auch, wir beschäftigen uns mit dem Bloßfechten (also ohne Rüstung) , was zu der Zeit und später wichtig war für sogenannte "Gottesurteile".

Tschüs
Axel

coolkasi
Beiträge: 22
Registriert: 01.04.2008 16:42
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von coolkasi » 14.06.2008 10:19

Ich finde es auf jeden Fall gut, wenn man sich da auf eine Richtung/Lehre festlegt und sehe das auch nicht als Einschränkung. Wenn ich da mit meinen Leuten etwas mehr Erfahrung gesammelt habe, wird es sicher mal interessant, wenn wir ein kleines, oder auch grosses, Tirnier veranstalten. Da wir auch (noch) ohne Rüstung kämpfen, sehe ich da auch keine Probleme. Wir werden uns dann sicher eher mit den LARP-Schwerten ausrüsten, denn umgekehrt stelle ich mir das schwieriger vor.

Gruß coolkasi

eavy
Beiträge: 152
Registriert: 06.03.2008 21:43
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von eavy » 17.06.2008 21:29

oh ja ihr spieltriebler sagt an wann ihr larpwaffen habt .dann könnten wir evtl mal einen übungskampf machen ^^ ich wohn ja eh um die ecke da werd ich mal vorbei schauen und mal schauen was ihr im angebot habt^^
Blut für den Blutgott !! Schädel für seinen Thron!

serifan_chicken

Beitrag von serifan_chicken » 27.07.2008 13:50

grüße! ich bin der dennis. hab über eavy (chris) hierhergefunden. ihr werdet mich wohl (insofern ich nicht arbeiten muss) bei einigen larp-übungen antreffen, oder spätestens beim com.

Benutzeravatar
Dr.Blech
Beiträge: 445
Registriert: 10.04.2006 22:34
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Dr.Blech » 27.07.2008 14:55

willkommen dennis :)
Alexander der Große (Brensing)

Antworten