Hallo!
Hallo!
Hallo
ich bin neu und wollte fragen ob mir meine RPG erfahrung am PC (WOW,Dungeon Siege 1+2,Neverwinter Nights,...) was im larp bringt oder ob ich das alles vergessen kann.
Zu meiner Person
Meine Name is Phil bin fast 19 und komme aus Luth.Eisleben.
ich bin neu und wollte fragen ob mir meine RPG erfahrung am PC (WOW,Dungeon Siege 1+2,Neverwinter Nights,...) was im larp bringt oder ob ich das alles vergessen kann.
Zu meiner Person
Meine Name is Phil bin fast 19 und komme aus Luth.Eisleben.
Hallo Phil,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
So richtig vergleichen kann man Larp mit Computerspielen eigentlich nicht. Parallelen sind Quests, die man erfüllt. Dass man eine Phantasiewelt hat. Hmm, man kann bei beidem kämpfen und rätseln. Mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein.
Aber Larp ist so vieles mehr. Das ist, als würde man ein Stück Schokolade mit einem Schokobrunnen vergleichen
. Man versetzt sich voll in seine Rolle hinein, spielt sie durchgängig für mehrere Tage. Der Charakter hat eine eigene Persönlichkeit, eigene Ziele - das macht größtenteils das Spiel aus. Und dann ist da noch die Interaktion mit anderen. Das sind dann echte Leute und keine Computerfiguren, die nur vorgefertigte Sätze erzählen.
Dann wäre da noch die Geschichte mit der Darstellung. Im Computerspiel ist das ja automatisch inbegriffen. Im Larp braucht man für den Anfang eine Gewandung und eine Ausrüstung, später und nur bei Bedarf auch Waffen und Rüstung. Fertigkeiten sollte man schön darstellen und auch nur die Sachen bei der Charakterentwicklung nehmen, die man auch darstellen kann. Beispiel: jemand, der einen Barden spielt, sollte auch singen können. Jemand, der einen Magier spielt, sollte auch in magietheoretischen Diskussionen mithalten können und mit schönen Gesten, Worten und Komponenten seine Zauber ausspielen.
Mehr als PC-Erfahrung hilft sicher Pen&Paper Rollenspiel. Aber beides ist keine Voraussetzung, um zu einem Larp zu fahren.
Du warst noch nicht auf einem Larp, oder? Hast du schon eine Idee, was für einen Charakter du spielen willst? Bzw. hast du dir schon ein Con ausgesucht, wo du hin willst?
Gruß, Anne
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
So richtig vergleichen kann man Larp mit Computerspielen eigentlich nicht. Parallelen sind Quests, die man erfüllt. Dass man eine Phantasiewelt hat. Hmm, man kann bei beidem kämpfen und rätseln. Mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein.
Aber Larp ist so vieles mehr. Das ist, als würde man ein Stück Schokolade mit einem Schokobrunnen vergleichen

Dann wäre da noch die Geschichte mit der Darstellung. Im Computerspiel ist das ja automatisch inbegriffen. Im Larp braucht man für den Anfang eine Gewandung und eine Ausrüstung, später und nur bei Bedarf auch Waffen und Rüstung. Fertigkeiten sollte man schön darstellen und auch nur die Sachen bei der Charakterentwicklung nehmen, die man auch darstellen kann. Beispiel: jemand, der einen Barden spielt, sollte auch singen können. Jemand, der einen Magier spielt, sollte auch in magietheoretischen Diskussionen mithalten können und mit schönen Gesten, Worten und Komponenten seine Zauber ausspielen.
Mehr als PC-Erfahrung hilft sicher Pen&Paper Rollenspiel. Aber beides ist keine Voraussetzung, um zu einem Larp zu fahren.
Du warst noch nicht auf einem Larp, oder? Hast du schon eine Idee, was für einen Charakter du spielen willst? Bzw. hast du dir schon ein Con ausgesucht, wo du hin willst?
Gruß, Anne
Hmm ich habe mich falsch ausgedrückt ,eigentlich meinte ich wie das mit der Sprache (wenn ich mit anderen WOW Spielern unterhalte hört sich das schlimm an
)und den Hintergrundgeschichten is(das mit der sprache habe ich nun bei euch gefunden!)?
Ich war noch auf keiner Larp habe auch noch keinen Charakter (denke aber es wird was in richtung Heiler). Habe mir auch noch keine Con ausgesucht weil ich das (wegen Arbeit) langfristig planen muss
Gruß, Skap

Ich war noch auf keiner Larp habe auch noch keinen Charakter (denke aber es wird was in richtung Heiler). Habe mir auch noch keine Con ausgesucht weil ich das (wegen Arbeit) langfristig planen muss
Gruß, Skap
Ich habs jetzt nicht nochmal bei uns nachgelesen, aber zusammenfassend würde ich zur Sprache sagen:
So wie normal, aber ein wenig überlegter, keine Anglizismen, keine Fremdwörter, einfach bei allem überlegen obs da nicht ein uhrdeutsches wort für gibt,
...zB nicht Lektüre(aus dem Lateinischen) sondern Schriftstück...
So wie normal, aber ein wenig überlegter, keine Anglizismen, keine Fremdwörter, einfach bei allem überlegen obs da nicht ein uhrdeutsches wort für gibt,
...zB nicht Lektüre(aus dem Lateinischen) sondern Schriftstück...
"Lauf nicht weg" sprach der Drache"ich will doch nur Kosten"
Hi,
wie goldie schon gesagt hat - viele Dinge sind im LARP etwas anders. Konkretes wissen über die Spielwelt und Hintergründe sind leider nur dann überragbar, wenn auch die jeweilige CON (Die Spielveranstaltung) sich an diesem Hintergrund anlehnt.
Dennoch - die Parallelen sind die Genres. Fantasy bleibt meistens doch Fantasy. Also gibts natürlich auch alle möglichen (spielbaren) Rassen.
Ein großer Unterschied ist allerdings Kampf: Während du in Dungeon Siege und selbst in Neverwinter Nights sehr, sehr häufig am draufhauen bist - wirst du das im LARP nicht ganz so extrem haben. Schon allein, weil du kein Level 100 Übermensch sein wirst und alles auch selbst ausführen musst.
Was bleibt ist aber dein Interesse für Fantasy und Rollenspiel (minus eine kleine Portion Kampf und minus eine große 'Powergaming') - LARP ist nur eine ander Form sich damit zu beschäftigen.
Aber ich selbst hab bisher sehr wenig gespielt. Bin wohl eher ein Pen'n'Paper Freund.
Wenn du interessiert bist einfach mal bei einem Treffen vorbeizuschauen - und dich mit ein paar Leuten zu unterhalten oder zu erfahren, was wir sonst noch machen. Meld dich einfach nochmal, und ich geb dir entsprechend bescheid. Das könnte allerdings etwas dauern.
Vielleicht vermittelt dir unsere Galerie, oder die Geschichten von Brin oder Happi (zwei Charaktere) einen gewissen Eindruck von LARP und seinem Hintergrund.
Beste Grüße soweit,
Alex
wie goldie schon gesagt hat - viele Dinge sind im LARP etwas anders. Konkretes wissen über die Spielwelt und Hintergründe sind leider nur dann überragbar, wenn auch die jeweilige CON (Die Spielveranstaltung) sich an diesem Hintergrund anlehnt.
Dennoch - die Parallelen sind die Genres. Fantasy bleibt meistens doch Fantasy. Also gibts natürlich auch alle möglichen (spielbaren) Rassen.
Ein großer Unterschied ist allerdings Kampf: Während du in Dungeon Siege und selbst in Neverwinter Nights sehr, sehr häufig am draufhauen bist - wirst du das im LARP nicht ganz so extrem haben. Schon allein, weil du kein Level 100 Übermensch sein wirst und alles auch selbst ausführen musst.
Was bleibt ist aber dein Interesse für Fantasy und Rollenspiel (minus eine kleine Portion Kampf und minus eine große 'Powergaming') - LARP ist nur eine ander Form sich damit zu beschäftigen.
Aber ich selbst hab bisher sehr wenig gespielt. Bin wohl eher ein Pen'n'Paper Freund.
Wenn du interessiert bist einfach mal bei einem Treffen vorbeizuschauen - und dich mit ein paar Leuten zu unterhalten oder zu erfahren, was wir sonst noch machen. Meld dich einfach nochmal, und ich geb dir entsprechend bescheid. Das könnte allerdings etwas dauern.
Vielleicht vermittelt dir unsere Galerie, oder die Geschichten von Brin oder Happi (zwei Charaktere) einen gewissen Eindruck von LARP und seinem Hintergrund.
Beste Grüße soweit,
Alex
Generell ist es schöner, statt einer Brille Kontaktlinsen zu verwenden. Sieht schöner aus und ist im Kampf ungefährlicher. Aber Brille geht auch.
Wegen Treffen: die Vereinsleute treffen sich relativ häufig, z.B. zum Stammtisch am 2. Sonntag im Monat (bloß diesen Monat nicht, wegen Vereinsversammlung). Anderweitige Termine, wie Basteln, Larpkampf, etc. sind in der Regel auf der Startseite und im Kalender angekündigt. Wenn du da was siehst, frag einfach an, obs passt wenn du kommst.
Dass du noch keine Gewandung hast, ist kein Problem. Die braucht man erst, wenn man auf ne entsprechende Veranstaltung geht. Und sich vorher ein paar Tipps diesbezüglich einzuholen, lohnt sich auf jeden Fall. Da kannst du uns ruhig mit Fragen löchern
.
Wie mobil bist du denn? Ist es für dich unproblematisch, mal für nen Abend nach MD zu kommen oder bist du eher von den Wochenenden abhängig?
Wegen Treffen: die Vereinsleute treffen sich relativ häufig, z.B. zum Stammtisch am 2. Sonntag im Monat (bloß diesen Monat nicht, wegen Vereinsversammlung). Anderweitige Termine, wie Basteln, Larpkampf, etc. sind in der Regel auf der Startseite und im Kalender angekündigt. Wenn du da was siehst, frag einfach an, obs passt wenn du kommst.
Dass du noch keine Gewandung hast, ist kein Problem. Die braucht man erst, wenn man auf ne entsprechende Veranstaltung geht. Und sich vorher ein paar Tipps diesbezüglich einzuholen, lohnt sich auf jeden Fall. Da kannst du uns ruhig mit Fragen löchern

Wie mobil bist du denn? Ist es für dich unproblematisch, mal für nen Abend nach MD zu kommen oder bist du eher von den Wochenenden abhängig?
Es hat sich gerade noch ein weiterer Larpneuling bei mir gemeldet. Den hab ich gleich mit zu diesem Thread geleitet.
Ein persönliches Treffen ist auf jeden Fall sinnvoll, da kann man 1000mal mehr klären, als per pn oder so. Phil, seh ich das richtig, dass dir die Wochenenden am besten passen?
Da ich sehr gerne dabei sein würde, schlage ich vor, dass wir einen Termin im April finden. Der Märzkalender ist schon voll
.
Ein persönliches Treffen ist auf jeden Fall sinnvoll, da kann man 1000mal mehr klären, als per pn oder so. Phil, seh ich das richtig, dass dir die Wochenenden am besten passen?
Da ich sehr gerne dabei sein würde, schlage ich vor, dass wir einen Termin im April finden. Der Märzkalender ist schon voll

Ein Treffen wäre toll im April weiss ich nur nich wie ich arbeiten bin kann sein das ich dan keine zeit am Wochenende habe weil ich im Krankenhaus praktikum mache. Aber ich denke das klappt irgenwie.
Wenn der/die andere sich bei mir melden würde nehme ich ihen/sie auch mit (wenns auf dem weg liegt).
ich freu mich schon drauf
Wenn der/die andere sich bei mir melden würde nehme ich ihen/sie auch mit (wenns auf dem weg liegt).
ich freu mich schon drauf

Hâlgar will blut fließen sehen
seid gegrüßt !
tja da bin ich 18 jahre alt und noch nicht ein monster erschlagen ich hoffe das ändert sich bald
ich bin fanatischer mittelalterfan und seid 3 jahren unentwegt in der sachsenanhaltiner region unterwegs um auf mittelalterfeste zu gehen bzw. bei ihnen mitzuwirken(im gaaaanz kleinen maßstab) tja und nun bin ich auf das thema larp gestoßen und ich muss sagen das es mich fasziniert. täglich hänge ich nun vorm bildschirm und schau mir die videos bei youtube an wos ums drachenfest geht ..wie orksabgemetzelt werden und naja ich will dabei mitmachen! also habe ich euch mit der bitte aufgesucht mich in die große welt des larp einzuführen. grundkenntnisse beherrsche ich denke ich da wir im freundeskreit(schottischer clan mit 9 mitgleidern) generel großen wert legen auf rollenspiel nun kommt für mich also der part des tagelangen zockens und des kämpfens, den ich gerne lernen würde bzw. mein erster con auf dem ichz mich ausprobieren kann. eine ausrüstung habe ich bereits im form eines 6 meter langen plaids(urform der schottischen kilts)
3 schilde (aus holz) und eines wikingerschaukampfschwertes. hemden und beinwickel sind ebenfals vorhanden ^^ an der rüstung arbeite ich bereds eine kettenhaube hab ich schon fehlt nur noch die brigantine oder das hemd mal schaun. also lange rede kurzer sin ich will larp helft mir bitte
))
tja da bin ich 18 jahre alt und noch nicht ein monster erschlagen ich hoffe das ändert sich bald

3 schilde (aus holz) und eines wikingerschaukampfschwertes. hemden und beinwickel sind ebenfals vorhanden ^^ an der rüstung arbeite ich bereds eine kettenhaube hab ich schon fehlt nur noch die brigantine oder das hemd mal schaun. also lange rede kurzer sin ich will larp helft mir bitte

Blut für den Blutgott !! Schädel für seinen Thron!
Hi Eavy,
wie schon in meinem letzten Post gesagt, suchen wir uns am besten einen Apriltermin, wo wir uns mal zusammensetzen.
Aber ein paar Sachen möchte ich direkt ansprechen. Du hast sehr lange Mittelalter gemacht, hast schottische/wikinger Gewandung & Ausrüstung. In deiner Mail hast du dich auch auf unser Low-Fantasy bezogen. Das alles legt nahe, dass du einen Nordmann o.ä. spielen möchtest. (Das folgende ist sicher auch für Phil interessant).
In den letzten Jahren hat sich allerdings unsere Gruppe gewandelt. Die Wikingerspieler sind größtenteils nicht mehr aktiv. Wenn wir auf Cons fahren, dann meist als Ordenscharaktere
(http://www.widukinds-waechter.de/Rondus/OrdenDesRondus). Technisch gesehen kann man auch dort alles mögliche spielen (Kämpfer, Gelehrte, Magier, Priester, Heiler - etc.), allerdings wird der Orden ganz anders ausgespielt, als die Nordleute. Klar, man hat ja einen ganz anderen Hintergrund. Solltest du also mit dem Gedanken spielen, mit uns auf Cons zu fahren, würde ein Nordmann leider nicht da rein passen und du müsstest dir eine andere Rolle überlegen.
Noch eine Sache zu unserem Fantasy und Power Level. Im Gegensatz zu den Wikingerleuten von damals, ist unser Fantasy Level etwas höher. Elfen, Zwerge, Magie, klerikale Wunder, etc. gehören für uns dazu. Eiself-troll-doppelhalbwesen, Vampir-halbdämon usw. gibts bei uns nicht. Ebensowenig auch Meuchelmörder oder andere Charaktere, die den Spielspaß zerstören.
Blankwaffen im Larp gehen nicht, aber das weißt du ja laut deiner Mail an mich schon. Allerdings gehen auch keine Holzschilde. Schilde müssen gepolstert sein, sonst können die Larpwaffen daran kaputt gehen. Latex reißt usw.
Eine interessante Frage an euch beide wäre, was eure Erwartungen ans Larp sind. Wollt ihr kämpfen, questen, mit anderen agieren, in mittelalterlichem Ambiente feiern, ... Was reizt euch?
Gruß, Anne
wie schon in meinem letzten Post gesagt, suchen wir uns am besten einen Apriltermin, wo wir uns mal zusammensetzen.
Aber ein paar Sachen möchte ich direkt ansprechen. Du hast sehr lange Mittelalter gemacht, hast schottische/wikinger Gewandung & Ausrüstung. In deiner Mail hast du dich auch auf unser Low-Fantasy bezogen. Das alles legt nahe, dass du einen Nordmann o.ä. spielen möchtest. (Das folgende ist sicher auch für Phil interessant).
In den letzten Jahren hat sich allerdings unsere Gruppe gewandelt. Die Wikingerspieler sind größtenteils nicht mehr aktiv. Wenn wir auf Cons fahren, dann meist als Ordenscharaktere
(http://www.widukinds-waechter.de/Rondus/OrdenDesRondus). Technisch gesehen kann man auch dort alles mögliche spielen (Kämpfer, Gelehrte, Magier, Priester, Heiler - etc.), allerdings wird der Orden ganz anders ausgespielt, als die Nordleute. Klar, man hat ja einen ganz anderen Hintergrund. Solltest du also mit dem Gedanken spielen, mit uns auf Cons zu fahren, würde ein Nordmann leider nicht da rein passen und du müsstest dir eine andere Rolle überlegen.
Noch eine Sache zu unserem Fantasy und Power Level. Im Gegensatz zu den Wikingerleuten von damals, ist unser Fantasy Level etwas höher. Elfen, Zwerge, Magie, klerikale Wunder, etc. gehören für uns dazu. Eiself-troll-doppelhalbwesen, Vampir-halbdämon usw. gibts bei uns nicht. Ebensowenig auch Meuchelmörder oder andere Charaktere, die den Spielspaß zerstören.
Blankwaffen im Larp gehen nicht, aber das weißt du ja laut deiner Mail an mich schon. Allerdings gehen auch keine Holzschilde. Schilde müssen gepolstert sein, sonst können die Larpwaffen daran kaputt gehen. Latex reißt usw.
Eine interessante Frage an euch beide wäre, was eure Erwartungen ans Larp sind. Wollt ihr kämpfen, questen, mit anderen agieren, in mittelalterlichem Ambiente feiern, ... Was reizt euch?
Gruß, Anne