Kostenlose Cons?

Interesse? Sich vorstellen, etc...
Gorr
Beiträge: 29
Registriert: 01.10.2005 17:50

Kostenlose Cons?

Beitrag von Gorr » 30.03.2006 19:21

Die Frage mag dem einen oder anderen vielleicht dumm und unsinnig vorkommen, aber dafür bin ich ja da, und stelle sie deswegen trotzdem:
(Ich wusste auch nicht, in welche Sektion ich es sonst schreiben soll...)

Gibt es eigentlich Cons, bei denen man für die Teilnahme nichts bezahlen muss?
Wo irgendwie jeder Teilnehmer was (nicht penunzen-mäßiges) miteinbringt, oder so?

Oder wird das immer von höherer Stelle geplant und durchgeführt, und wer dran teilhaben will, muss löhnen?

Würde mich mal interessieren.

- Gorr -

Benutzeravatar
goldie
Beiträge: 5563
Registriert: 01.06.2005 10:44
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von goldie » 30.03.2006 22:08

ein kostenloses con hab ich noch nicht erlebt. früher hab ich mal mit einer anderen gruppe ab und zu intime-treffen gemacht, die waren privat und damit kostenlos. da haben wir zusammengelegt wegen dem essen und so. dafür gabs aber keinen plot... ansonsten wüsst ich nix, ob es kostenlose cons gibt.

obwohl: als küchenhelfer auf dem widucon ist man gratis dabei 8)

Benutzeravatar
Win
Beiträge: 243
Registriert: 05.01.2006 16:09
Wohnort: unter meinem Hut
Kontaktdaten:

Beitrag von Win » 31.03.2006 01:26

[ So in der Art hab ich mir auch das Osterfeuertreffen vorgestellt: Also irgendwie "Intime" (bloß ohne krassen Gewandungscheck) und generell kostenlos (deshalb ohne umfangreiche Verpflegung*). ]

Bei Cons muss man natürlich berücksichtigen, dass der Ort der Veranstaltung meist gemietet werden muss und manchmal auch Verpflegung angeboten wird. Das kostet schon mal 'ne Münze.

Dazu kommen (je nach Angebot) noch die Kosten für audiovisuelle Zaubereien (Technik und Personal) und Werbungskosten. Da kommt schon der eine oder andere Heiermann zusammen. (Den Rest stecken sich die Bonzen in die Tasche. :D ) :P



Es ist hier sicherlich eine wichtige Frage, was Du von so einer Con erwartest. Da ist es ja meistens mit "Story" und Heckmeck und allem Zipp und Zapp. Das kostet.

Für mit ohne Geld kannste ja mal versuchen, selbst was zu organisieren. Dann bin ich sicher dabei. :D Ich hab jedenfall noch nix gefunden.

Gruß
Win





* im Grunde wie letzten Sommer - jeder steuert etwas mit bei. Einiges zu trinken und zu futtern werde ich aber beschaffen.
..., da sind Leute, die nicht singen und keinen Zauber kennen. Sie verstehen nichts von Schabernack und haben nie an einen Traum geglaubt.

Und DIE finden MICH merkwürdig?!

Benutzeravatar
goldie
Beiträge: 5563
Registriert: 01.06.2005 10:44
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von goldie » 31.03.2006 08:08

hi win, hab mal ne frage an dich. was genau verstehste denn unter "irgendwie intime". für mich persönlich ist das ne wichtige frage. ich sehe drei möglichkeiten.
1. ich spiele einen charakter und bin 100% intime
2. ich habe mittelalterklamotten an, bin aber Anne (sprich outtime)
3. oder ich habe normale klamotten an und bin erst recht outtime *g*

bei deinem osterfest würd ich gern wissen, was mich erwartet. ich gehe mal von 2. aus, aber klär mich auf wenns anders ist.

Benutzeravatar
goldie
Beiträge: 5563
Registriert: 01.06.2005 10:44
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von goldie » 31.03.2006 08:13

wegen conkosten: wenn man was großes macht, frisst das schon ne menge geld. auch so sachen, an die man zuerst gar nicht denkt: versicherung, gewandung für die nscs, beleuchtung, stoff zum abtarnen, usw. gerade wenn man plot hat, muss man für den auch sachen einkaufen. aber bei ohne plot und selbstversorgung stimm ich dir zu, dass man nix zahlen muss. wie gesagt, ein treffen mit freunden und selbst drauf losspielen ist da möglich. aber richtig organisiert (also von höherer stelle) hab ich sowas noch nicht gesehen.

Axel
Beiträge: 2071
Registriert: 26.07.2005 20:26
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Axel » 31.03.2006 11:57

Hallo Gorr,

es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antowrten :lol:

Aber jetzt im ernst, Deine Frage ist berechtigt. Generell gibts keine kostenlosen Cons. Normalerweise sind Cons von den Veranstaltern kostendeckend geplant.

Theoretisch ist es möglich, Abschläge vom Preis zu bekommen oder sogar kostenlos auf Cons zu kommen. Aber nur unter der Voraussetzung, dass man etwas besonderes zu bieten hat.

Beispielsweise muss die Küchencrew auf unserem Con nicht zahlen. Zwar wird die Crew auch die Möglichkeit haben zu spielen, jedoch müssen die auch richtig arbeiten. Wenn es jemandem Spaß macht, Essen vorbereiten und zu kochen (das ganze passiert natürlich IT, also im Spiel) ist das für den genau das richtige.

Als NSC auf einen Con zu gehen ist übrigens immer günstiger. Ach und aus meiner persönlichen Erfahrung sind die Ausgaben nur für die Cons der geringste Teil meines Geldes, was ich für dieses schöne Hobby aufwende 8)

Gorr
Beiträge: 29
Registriert: 01.10.2005 17:50

Beitrag von Gorr » 31.03.2006 18:03

Ich dachte mir schon, dass die großen Cons nich drumrum kommen, Geld einzunehmen, selbst wenn sie nur die Kosten decken wollten (also die Bonzen mal außen vor^^). Dass größtenteils Platzmiete und ggf. Unterkünfte und dergleichen bezahlt werden müssen, war mir auch klar, aber theoretisch wäre es eben auch möglich, das in irgendeinem öffentlichen Wald-/Wiesen/Wasauchimmerstück (nicht unbedingt in Deutschland) zu machen, im Ausland ist "wild" zelten ja häufig erlaubt, wenn man seinen Müll ordnungsgemäß beseitigt.

Und dass man sich den Plot als Gruppe ausdenkt, dass die NPCs ihre Klamotten selbst mitbringen, dass sich jeder Unterkunft (Zelt?!) und Essen selbst mitbringt usw. usf.

Aber das geht wohl, wie Anne schon sagte, eher nur im kleinen Rahmen.

Ich muss hier auch mal sagen, ich bin niemand der groß daran interessiert ist, bei Schlachten mitzukämpfen, irgendwelche Abenteuer durchzuspielen, und mich bis zum Ende des Spiels tot auf die Wiese zu legen.^^ Und zwar aus dem einfachen Grund, dass es nicht echt ist.
Ich fühl mich irgendwie ein wenig zu erwachsen, um sowas einfach "nachspielen" zu können, wie man früher Räuber und Gendarme gespielt hat. (Was anderes ist's irgendwie nicht.) Aber das soll jetzt keine Beleidigung des LARP sein, es ist halt nur nichts für mich.^^ Ich könnte mich da nicht so richtig reinfühlen.

Aber das Lagerleben würde mich evtl. schon reizen, oder eben da den Spielmann zu miemen, der mit seiner Band am Lagerfeuer abends die "Recken" unterhält. ^^

Und da mich das "Heckmeck" und das "Zipp und Zapp" nunmal nicht sonderlich angeht, eben die Frage nach kostenlosen Veranstaltungen.
Ich würde eben auch nicht viel Geld dafür ausgeben wollen. (Das gebe ich schon für Bühnenoutfit, Instrument und Met aus.^^)´

@win: (is ja fast wie admin :shock: :mrgreen: )
Annes Frage würde mich auch interessieren. Sollen wir dann alle in "Gewandung" (ich mag dieses wort nicht^^) kommen?

Ach ja: Was war eigentlich letzten Sommer?! :shock:
Meinst du die Grill-Session bei dir im Garten?

Und soll da eigentlich auch das Osterfeuer stattfinden?

- Gorr -

Benutzeravatar
Win
Beiträge: 243
Registriert: 05.01.2006 16:09
Wohnort: unter meinem Hut
Kontaktdaten:

Beitrag von Win » 31.03.2006 19:28

Ich beantworte die Osterfeuerfragen mal in dem entsprechenden Thread, weil das hier ja eigentlich nicht das Thema ist.

15.04.2006 "Wintersend"


@Gorr
Für Met brauchst du bei Cons nicht viel ausgeben, da ja aus Sicherheitsgründen Alkoholverbot besteht.
..., da sind Leute, die nicht singen und keinen Zauber kennen. Sie verstehen nichts von Schabernack und haben nie an einen Traum geglaubt.

Und DIE finden MICH merkwürdig?!

Gorr
Beiträge: 29
Registriert: 01.10.2005 17:50

Beitrag von Gorr » 31.03.2006 20:19

1. mutierst du jetzt zum Ober-Moderator? :lol:

2. ein weiterer, guter Grund nicht auf Cons zu gehen ^^

Benutzeravatar
goldie
Beiträge: 5563
Registriert: 01.06.2005 10:44
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von goldie » 02.04.2006 19:00

@win: nee, alkoholverbot besteht auf cons generell nicht. es ist bloß meistens verboten zu kämpfen, wenn man getrunken hat. zurecht, wenn du mich fragst.

Axel
Beiträge: 2071
Registriert: 26.07.2005 20:26
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Axel » 03.04.2006 17:12

Gorr hat geschrieben:Ich dachte mir schon, dass die großen Cons nich drumrum kommen, Geld einzunehmen, selbst wenn sie nur die Kosten decken wollten (also die Bonzen mal außen vor^^). Dass größtenteils Platzmiete und ggf. Unterkünfte und dergleichen bezahlt werden müssen, war mir auch klar, aber theoretisch wäre es eben auch möglich, das in irgendeinem öffentlichen Wald-/Wiesen/Wasauchimmerstück (nicht unbedingt in Deutschland) zu machen, im Ausland ist "wild" zelten ja häufig erlaubt, wenn man seinen Müll ordnungsgemäß beseitigt.

Und dass man sich den Plot als Gruppe ausdenkt, dass die NPCs ihre Klamotten selbst mitbringen, dass sich jeder Unterkunft (Zelt?!) und Essen selbst mitbringt usw. usf.
In einem kleinen Rahmen geht es. In einem öffentlichen Wald oder so gehts dann schon los, hier ist der Organisationsaufwand hoch. Du willst ja nicht, dass dann ein Förster dich mit einem Wildschein verwechselt :lol:

Dann gehts aber schon mit Versicherung los, die nicht gerade billig ist. Dann gehts weiter zu Dixiklos.

.
Gorr hat geschrieben: Ich muss hier auch mal sagen, ich bin niemand der groß daran interessiert ist, bei Schlachten mitzukämpfen, irgendwelche Abenteuer durchzuspielen, und mich bis zum Ende des Spiels tot auf die Wiese zu legen.^^ Und zwar aus dem einfachen Grund, dass es nicht echt ist.
Ich fühl mich irgendwie ein wenig zu erwachsen, um sowas einfach "nachspielen" zu können, wie man früher Räuber und Gendarme gespielt hat. (Was anderes ist's irgendwie nicht.) Aber das soll jetzt keine Beleidigung des LARP sein, es ist halt nur nichts für mich.^^ Ich könnte mich da nicht so richtig reinfühlen.
Naja, ich hab auch schon Leute kennengelernt, die so gedacht haben. Dann hat sie aber das Spiel mitgezogen. Übrigens, viele gehen auf Larp, ohne zu kämpfen.

Ach, und Du spielst nicht die Abenteuer durch, Du bist ein teil des Abenteuers. Du bestimmst, wie es sich entwickelt.
Gorr hat geschrieben: Aber das Lagerleben würde mich evtl. schon reizen, oder eben da den Spielmann zu miemen, der mit seiner Band am Lagerfeuer abends die "Recken" unterhält. ^^
Es gibt viele, die gerade deswegen auch auf Larps gehen.
Gorr hat geschrieben: Und da mich das "Heckmeck" und das "Zipp und Zapp" nunmal nicht sonderlich angeht, eben die Frage nach kostenlosen Veranstaltungen.
Ich würde eben auch nicht viel Geld dafür ausgeben wollen. (Das gebe ich schon für Bühnenoutfit, Instrument und Met aus.^^)´
Was ist denn für Dich viel Geld? 20 Euro? 30 Euro? Ist alles möglich.

Tschüs
Axel

Allan Wegan

Beitrag von Allan Wegan » 13.06.2006 21:31

Auch, wenn es spät kommt, so will ich nicht damit hinter dem Berg halten, dass ich bereits kostenlose Cons (als SC und als NSC) besucht habe - es sie also gibt (*g*).
Aber diese waren tatsächlich meist anlässlich eines Geburtstags veranstaltet worden und einer fand tatsächlich aus ganz edlen Motiven (Anfängern eine Freude machen) völlig ohne Budget in einem kleinen Waldstück nahe Hamburg statt.

Natürlich sind dies alles kleine Einladungscons gewesen (also solche, wo man von der Orga gefragt wird, ob man teilnehmen möchte), weswegen man jene nicht im LARP-Kalender findet.

Aber durchaus ab und an (OK, sind eher selten geworden in letzter Zeit) gibt es auch sogenante Low-Budget-Cons - da zahlt man einen kleineren Betrag (drei Tage Zelter als SC hate ich beispielsweise schon für 5 Euro) und kann dafür an einem (ausstattungsmäßig) bodenständigen Con teilnehmen (oft Zeltcons auf der grünen Wiese, aber auch mal Hüttenplatz für zwanzig E als SC - NSC kommen dann meist noch günstiger, wenn nicht gar kostenlos unter).

Eines ist jedenfalls klar: Low-Budget- und No-Budget-Cons sind schwer zu finden, schnell voll und auch nicht jedermanns Sache (wer wenig Geld für Cons hat, hat eben meist auch wenig Geld für die Ausstattung und erfahrungsgemäß sind Power- und Fantasy-Level da auch eher hoch - aber ich hatte da schon öfters meinen Spass).

Gregor

Beitrag von Gregor » 14.06.2006 11:27

@Gorr
Für Met brauchst du bei Cons nicht viel ausgeben, da ja aus Sicherheitsgründen Alkoholverbot besteht.
Wer erzählt denn so nen Blödsinn?

Bei uns ist auf dem Gelände harter Alkohol verboten, weil das der Geländebesitzer so haben will. Bier, Met etc. fallen da nicht drunter!

Auf den meisten Cons ist Alkohol erlaubt, auf allen jedoch der Kampf in alkoholisiertem Zustand verboten!

Benutzeravatar
Win
Beiträge: 243
Registriert: 05.01.2006 16:09
Wohnort: unter meinem Hut
Kontaktdaten:

Beitrag von Win » 14.06.2006 20:30

Gregor hat geschrieben:Auf den meisten Cons ist Alkohol erlaubt, auf allen jedoch der Kampf in alkoholisiertem Zustand verboten!
Upps ... das habe ich dann falsch verstanden. Ich dachte, dass man eben nichts getrunken haben darf, da ich davon ausging, da Angriffe auch überraschend kommen könnten. Ich weiß ja nicht, wie das organisiert wird.

Danke für die Klarstellung.
..., da sind Leute, die nicht singen und keinen Zauber kennen. Sie verstehen nichts von Schabernack und haben nie an einen Traum geglaubt.

Und DIE finden MICH merkwürdig?!

Axel
Beiträge: 2071
Registriert: 26.07.2005 20:26
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Axel » 14.06.2006 22:58

Win hat geschrieben:
Gregor hat geschrieben:Auf den meisten Cons ist Alkohol erlaubt, auf allen jedoch der Kampf in alkoholisiertem Zustand verboten!
Upps ... das habe ich dann falsch verstanden. Ich dachte, dass man eben nichts getrunken haben darf, da ich davon ausging, da Angriffe auch überraschend kommen könnten. Ich weiß ja nicht, wie das organisiert wird.
Deine Frage bzw. Deine Antwort ist ja auch berechtigt. Wer kämpfen will, sollte nichts trinken, gerade da auch Angriffe überraschend kommen. Da hast Du schon recht. Aber es gibt halt viele, die sowieso nicht kämpfen oder wenn sie getrunken haben nicht kämpfen.

Tschüs
Axel

Antworten